Traglufthalle wird dieses Jahr nicht aufgebaut
Am 08. Oktober 2020 kam der Bäder Beirat zusammen. Im Beirat sind neben dem Bürgermeister Andreas Osner und Gemeinderatsvertretern auch die Ortsvorsteher der Konstanzer Vororte. Die Zusammensetzung finden Sie |hier.
Gemeinsam wurde eine Lösung für Duschen und Umziehen am 50 m Becken der Therme gefunden. Allen Schwimmern (Kindern, Jugendliche und Erwachsene) stehen ab sofort bis 20:45 Uhr die Duschen und Umkleiden wieder zur Verfügung!
Es fiel außerdem die Entscheidung, dass dieses Jahr die Traglufthalle nicht aufgebaut werden wird. Damit kann das 50 m Becken der Therme nur noch bis zum 25.Oktober genutzt werden. Als Ausweichsmöglichkeit bietet sich momentan nur das Rheinstrandbad an.
Die vier Bahnen des Rheinstrandbads werden demnach bis zum Frühjahr sehr beansprucht werden. Das sind bei weitem keine optimalen Bedingungen für die aktiven Schwimmer. Neben der Schule, der Universität und den Vereinen möchte auch die restliche Bevölkerung die Möglichkeit nutzen, weiterhin auch im Winterhalbjahr zu schwimmen. Für alle wird die Wasserfläche jedoch nicht ausreichen.
Bericht vom SÜDKURIER vom 12.10.2020 finden Sie |hier
Der StadtSportVerband und der
Oberbürgermeister sind sich einig (Aussage bei der Veranstaltung in der
Schänzlehalle), dass Schulen und Vereine hier Vorrang haben sollen. Für
den SSV ist klar, dass die knappen Wasserflächen den Schulen, Kindern und
Jugendlichen in den Vereinen zur Verfügung stehen sollen. Ohne Einschränkungen
und vollumfänglich.
Eine mögliche Aufteilung
wäre, das Rheinstrandbad von Montag bis Freitag, bis 16 Uhr, für den Schulsport
zu reservieren. Den Vereinen sollten das Bad unter der Woche von 16 bis 21 Uhr
und an den Wochenenden vormittags zur Verfügung stehen. Bevor Kinder auf
das Schwimmen im Verein verzichten müssen, sollte es für Erwachsenen zumutbar
sein, ihre Bahnen zum Beispiel im Egelseebad in Kreuzlingen zu ziehen.